Der 10-Minuten-Geldplan
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
AKTIENEINFACH.COM - DEIN AKTIENBLOG
Veröffentlichung: 07.09.2025
🟦 Einleitung
Warum Rohstoffe 2025 wieder richtig spannend sind – gerade für ETF- und Aktienanleger
Wenn du bisher vor allem in Aktien und ETFs unterwegs bist, könnte dir ein ziemlich smarter Depot-Baustein entgangen sein: Rohstoffe. Klingt erstmal nach Goldbarren im Tresor oder nervigem Ölpreis-Chaos, oder? Falsch gedacht.
2025 sind Rohstoffe wieder voll im Spiel – und zwar nicht nur als Absicherung gegen Inflation. Ob Gold als sicherer Hafen, Kupfer als Motor der Energiewende oder Weizen als überraschender Renditebringer: Rohstoffe bringen eine Würze ins Depot, die du mit klassischen Aktien allein oft nicht bekommst.
Warum? Weil sie oft anders reagieren als Aktien oder Krypto. Wenn die Börse zittert, glänzt Gold. Wenn Tech-Aktien konsolidieren, boomt Lithium. Und wenn du richtig kombinierst, macht dein Depot genau das, was es soll: robust und langfristig wachsen.
In diesem Artikel zeige ich dir:
Lass uns deinen Depot-Booster entdecken – ganz ohne Schürfhaken oder Finanz-Jargon.
Rohstoffe verhalten sich oft ganz anders als Aktien oder Anleihen. Während der DAX zittert, kann Gold steigen. Und wenn Tech-Werte mal Pause machen, laufen Industriemetalle oder Öl. Das macht Rohstoffe zum idealen Gegengewicht im Depot – für mehr Stabilität und weniger Klumpenrisiko.
Rohstoffe sind echte Dinge: Gold glänzt, Öl fließt, Weizen wächst. Wenn Papiergeld an Wert verliert, behalten sie ihre Kaufkraft – oder steigen sogar. Gerade in unsicheren Zeiten bieten sie einen wertstabilen Anker, den du sonst kaum findest.
Aktienmärkte hängen an Konjunktur, Politik und Zinsen. Kryptos an Hype, Tweets und Tech-Stimmung. Rohstoffe dagegen sind realwirtschaftlich gefragt – unabhängig vom nächsten Börsen-Drama. Das macht sie spannend für Anleger, die nicht nur auf digitale Luftschlösser setzen wollen.
Gold bleibt 2025 das „Krisen-Metall“ Nummer eins. Zentralbanken kaufen, Anleger vertrauen, und in turbulenten Zeiten glänzt es wie eh und je. Silber dagegen hat eine Doppelrolle: Edelmetall und Industriestoff – was ihm ein spannendes Renditeprofil verleiht. Platin? Noch ein Geheimtipp mit Potenzial, vor allem in der Wasserstoffwirtschaft.
Kupfer, Lithium, Nickel – klingt vielleicht trocken, aber diese Metalle treiben Elektromobilität, erneuerbare Energien und Digitalisierung an. Kupfer gilt als „Wirtschafts-Thermometer“, Lithium als Treibstoff für Batterien. Auch Öl & Gas bleiben kurzfristig wichtig – trotz Energiewende. Sie bieten Zyklus-Chancen, wenn du das Timing triffst.
Weizen, Soja, Kaffee oder Zucker sind stark von Klima, Politik und globaler Nachfrage abhängig – das macht sie volatil, aber auch spannend. Als Beimischung können sie dein Depot noch breiter aufstellen. Aber: Nichts für schwache Nerven.
Keine Sorge – du musst kein Goldbarren im Keller bunkern. Die meisten Rohstoff-Investments laufen über sogenannte ETCs (Exchange Traded Commodities). Sie funktionieren ähnlich wie ETFs, bilden aber einzelne Rohstoffe ab.
Es gibt auch Rohstoff-ETFs, die mehrere Werte bündeln – oder Aktien von Minen- und Energieunternehmen. Für Fortgeschrittene gibt’s Zertifikate oder sogar Termingeschäfte – aber das braucht Erfahrung. Physisch lagern? Nur bei Gold gängig – und mit Lagerkosten verbunden.
Für den Anfang reichen ein bis zwei breit aufgestellte ETCs oder ein ETF auf einen Rohstoffindex. Sie sind handelbar wie Aktien, transparent und meist kostengünstig. Wichtig: Achte auf die Sicherheiten im Hintergrund (physische Hinterlegung) und die Kostenstruktur (TER). Und lieber nicht „All-in“ in einen Hype-Rohstoff – Streuung bleibt Trumpf.
Kurz: Keep it simple. Und lieber solide streuen, als dem nächsten Trend hinterherrennen.
Rohstoffe sind 2025 ein echter Joker im Depot: Sie bringen Stabilität, breite Diversifikation und schützen dich vor den Effekten von Inflation. Während Aktien zappeln und Anleihen wackeln, bieten Metalle, Energie und Agrarprodukte oft eine ganz eigene Performance-Dynamik.
Wenn du bisher vor allem ETFs und Aktien genutzt hast, ist jetzt ein perfekter Zeitpunkt, Rohstoffe kennenzulernen – als kleine Beimischung, smart kombiniert, ohne viel Aufwand.
ÜBER DEN AUTOR
Hallo und herzlich willkommen auf meinem Aktienblog. Ich bin Lars — Brauer, Ingenieur und leidenschaftlicher Privatinvestor. Vor sechs Jahren hat ein plötzlicher Herzstillstand mein Leben komplett verändert. In diesem Moment wurde mir klar, wie wichtig es ist, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen — auch finanziell.
Aus dieser Erfahrung heraus begann ich, mich intensiv mit Geldanlage zu beschäftigen. Ich habe unzählige Bücher verschlungen, Seminare besucht und Strategien getestet, um mein Vermögen Schritt für Schritt aufzubauen.
Heute gebe ich dieses Wissen weiter — verständlich, ehrlich und praxisnah. Mein Ziel: Menschen wie dir Mut machen, finanzielle Klarheit zu gewinnen und das eigene Geld selbstbewusst für sich arbeiten zu lassen.
Denn finanzielle Bildung ist kein Luxus. Sie ist der Schlüssel zu Freiheit, Sicherheit und einem entspannten Leben — ohne ständige Geldsorgen.
Mein Motto: "Jeder Tag ist ein Geschenk - nutze ihn!"
Oktober 2025: Ab sofort findest du hier zweimal wöchentlich neue Artikel, immer donnerstags oder freitags und sonntags. Viel Spaß beim Lesen!
WEITERE BLOGARTIKEL
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
Ein Schnellstart-Guide für Einsteiger
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
✅ Ideal für Anfänger
✅ Sofort umsetzbar
✅ Kein Vorwissen nötig
Ein Schnellstart-Guide für Einsteiger
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
✅ Ideal für Anfänger
✅ Sofort umsetzbar
✅ Kein Vorwissen nötig