Der 10-Minuten-Geldplan
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
AKTIENEINFACH.COM - DEIN AKTIENBLOG
Veröffentlichung: 10.10.2025
Wasser ist eine der kostbarsten Ressourcen unseres Planeten – und wird durch Klimawandel, Bevölkerungswachstum und marode Infrastruktur immer knapper. Für clevere Anleger bietet das eine einzigartige Investmentchance: Denn Unternehmen, die Wasser aufbereiten, liefern oder effizienter machen, stehen vor einem massiven Nachfrageboom.
Mit Wasser-ETFs kannst du schon mit kleinen Beträgen in diesen globalen Megatrend investieren – breit gestreut, nachhaltig und kostengünstig. In diesem Artikel erfährst du:
Welche 3 Wasser-ETFs sich 2025 besonders lohnen
Was die Unterschiede sind – bei Strategie, Kosten und Nachhaltigkeit
Wie du den passenden ETF für dein Depot auswählst
Lass uns direkt einsteigen!
Fokus & Strategie: Versorger, Infrastruktur, Technologie oder Mischformen?
Kosten (TER): Je niedriger, desto besser – aber immer im Kontext betrachten.
Ertragsverwendung: Möchtest du, dass der ETF die Erträge reinvestiert (thesaurierend) oder willst du regelmäßig Dividenden (ausschüttend)?
Nachhaltigkeit (ESG): Werden ethische und ökologische Standards berücksichtigt?
Ein guter ETF vereint sinnvolle Strategie, breite Diversifikation, vertretbare Kosten und eine klare, transparente Struktur.
Strategie: Globaler Index wasserbezogener Unternehmen
Fokus: Wasserversorgung, Infrastruktur, Technologie
Kosten (TER): 0,65 %
Replikation: Physisch
Nachhaltigkeit: Kein spezieller ESG-Fokus
Fondsgroße: ca. 2,1 Mrd. Euro
Anzahl Positionen: 64
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Besonderheit: Einer der etabliertesten Wasser-ETFs mit breiter Streuung
Strategie: MSCI World Select Water Index
Fokus: Führende globale Wasserunternehmen
Kosten (TER): 0,60 %
Replikation: Physisch
Nachhaltigkeit: Kein expliziter ESG-Fokus, aber MSCI-Standards
Fondsgroße: ca. 1,6 Mrd. Euro
Anzahl Positionen: 37
Ertragsverwendung: Ausschüttend
Besonderheit: Physische Abbildung, solide Diversifikation
Strategie: Clean Water Index
Fokus: Unternehmen, die sauberes Wasser zugänglich machen oder Technologien entwickeln
Kosten (TER): 0,49 %
Replikation: Physisch
Nachhaltigkeit: Sehr starker ESG-Fokus
Fondsgroße: ca. 0,5 Mrd. Euro
Anzahl Positionen: 57
Ertragsverwendung: Thesaurierend
Besonderheit: Fokussiert auf Zukunftsthemen wie Wasseraufbereitung und Zugang
ETF | WKN | TER | Replikation | ESG-Fokus | Region | Fondsgröße | Positionen | Ertrag |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
iShares Global Water | A0MM0S | 0,65 % | Physisch | Nein | Global | ≈ 2,0 Mrd. € | 64 | Ausschüttend |
Amundi MSCI Water | LYX0CA | 0,60 % | Physisch | Nein | Global | ≈ 1,6 Mrd. € | 37 | Ausschüttend |
L&G Clean Water | A2PM52 | 0,49 % | Physisch | Ja (hoch) | Global | ≈ 0,5 Mrd. € | 57 | Thesaurierend |
Alle drei ETFs bieten dir Zugang zum Megatrend Wasser. Welcher am besten passt, hängt von deinen Prioritäten ab:
Du willst breite Streuung mit solidem Fundament? Dann passt der iShares Global Water.
Du bevorzugst physische Replikation und etablierte Marken? Dann ist Amundi eine gute Wahl.
Du willst Nachhaltigkeit mit Zukunftsthemen kombinieren? Dann ist der L&G Clean Water dein ETF.
Wichtig ist: Wasser wird nicht nur knapper, sondern auch wertvoller. Wer jetzt investiert, sichert sich langfristige Chancen in einem global wachsenden Markt.
📈 Willst du mehr zu nachhaltigen ETF-Strategien erfahren? Dann lies jetzt auch:
🔗 „Wasserknappheit als Investmentchance – Warum sauberes Wasser das neue Gold ist“
ÜBER DEN AUTOR
Hallo und herzlich willkommen auf meinem Aktienblog. Ich bin Lars — Brauer, Ingenieur und leidenschaftlicher Privatinvestor. Vor sechs Jahren hat ein plötzlicher Herzstillstand mein Leben komplett verändert. In diesem Moment wurde mir klar, wie wichtig es ist, das eigene Leben selbst in die Hand zu nehmen — auch finanziell.
Aus dieser Erfahrung heraus begann ich, mich intensiv mit Geldanlage zu beschäftigen. Ich habe unzählige Bücher verschlungen, Seminare besucht und Strategien getestet, um mein Vermögen Schritt für Schritt aufzubauen.
Heute gebe ich dieses Wissen weiter — verständlich, ehrlich und praxisnah. Mein Ziel: Menschen wie dir Mut machen, finanzielle Klarheit zu gewinnen und das eigene Geld selbstbewusst für sich arbeiten zu lassen.
Denn finanzielle Bildung ist kein Luxus. Sie ist der Schlüssel zu Freiheit, Sicherheit und einem entspannten Leben — ohne ständige Geldsorgen.
Mein Motto: "Jeder Tag ist ein Geschenk - nutze ihn!"
Oktober 2025: Ab sofort findest du hier zweimal wöchentlich neue Artikel, immer donnerstags oder freitags und sonntags. Viel Spaß beim Lesen!
WEITERE BLOGARTIKEL
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
Ein Schnellstart-Guide für Einsteiger
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
✅ Ideal für Anfänger
✅ Sofort umsetzbar
✅ Kein Vorwissen nötig
Ein Schnellstart-Guide für Einsteiger
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
Starte jetzt deinen Weg zum Vermögensaufbau – einfach & verständlich!
In nur 10 Minuten erfährst du, wie du mit wenig Geld clever investieren kannst.
✅ Ideal für Anfänger
✅ Sofort umsetzbar
✅ Kein Vorwissen nötig